Scroll Top
Passau & München

Termine und Kontakt

Sie möchten einen Ersttermin vereinbaren?
Oder haben Fragen?

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Abrechnung der Leistungen für Therapie, Beratung, Coaching und Familientherapie auf Basis einer Privat- und Selbstzahler-Praxis erfolgt.

Eine Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen ist nicht möglich. Die Abrechnung erfolgt im Anschluss an die Beratungen oder per Rechnung.

NUR Selbstzahler!

Gerne können Sie mir Ihr Anliegen über das nebenstehende Kontaktformular oder in einer E-Mail an info@beratungspraxis-passau.de in einigen Sätzen schildern.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der ich Sie gut erreichen kann.

Auch Sie können mich unter der Nummer 0179-24 20 575 kontaktieren.

Bitte haben Sie Verständnis, dass ich während und zwischen den Terminen nicht ans Telefon gehe. Wenn Sie mir eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, rufe ich Sie zeitnah zurück, so dass wir in Ruhe miteinander sprechen können.

    *Pflichtfelder: Bitte füllen Sie diese Eingabefelder vollständig und korrekt aus. So kann ich Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.

    (Zum Kontaktfeld müssen folgende Angaben angekreuzt werden, erst dann sendet das Feld)

    Doppelte Flexibilität: Ort & Zeit

    Meine Praxis in Passau

    Die Praxis liegt im Herzen der Altstadt von Passau. Parkplätze befinden sich am Domplatz und unter der Schanzelbrücke oder im Römerparkhaus.

    Meine Praxis im Herzen von München

    Zu festgelegten Zeiten können wir auch Termine in der Praxis für Psychologische Beratung in München vereinbaren. Die Praxis liegt im Zentrum von München in der Nähe des Isartor.

    Online-Termine
    (per Zoom)

    Zu meinem Praxiskonzept gehört auch das Angebot von Online-Terminen. Es ist praktisch, spart Zeit und Sie werden sehen – es ist sehr wirksam. Einen Link dafür versende ich vor der jeweiligen Sitzung.

    Die Termine dauern ca. 60 Minuten. Über die Häufigkeit unserer Gespräche und die Dauer unserer Zusammenarbeit entscheiden wir gemeinsam entsprechend Ihrem Anliegen und Ihren Zielen. Sämtliche Inhalte von Beratung, Coaching und der Therapie unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Da Sie für meine Leistungen Selbstzahler sind, bin ich nicht zur Dokumentation gegenüber Dritten verpflichtet.

    Vorteile für Selbstzahler!

    Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse setzt die Diagnose einer psychischen Störung mit Krankheitswert im Sinne des ICD 10 (Internationale Klassifikation psychischer Störungen) voraus.

    Ich bearbeite keine psychischen Störungsbilder! 

    (Bitte beachten Sie, dass ich/wir keine psychischen Störungsbilder behandeln. Bitte wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder an www.therapie.de )

    Die Bearbeitung persönlicher oder sozialer Themen und Konflikte, die oft ebenfalls eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität darstellen, sind grundsätzlich nicht im Leistungskatalog der Krankenkassen enthalten.

    Weitere Vorteile für Selbstzahler (neben den anfallenden Beratungskosten):

    • Es gibt keine lange Wartezeit. Sie können zeitnah mit der systemischen Beratung/Familientherapie beginnen.
    • Sie hinterlassen keine Daten. Ihre Krankenkasse o.ä. wird nicht informiert.
    • Sitzungsanzahl, -dauer und -frequenz können genau auf Ihre Bedürfnisse und Erfordernisse abgestimmt werden. Wenn es für Sie in Ordnung ist, dann arbeiten wir auch am Samstag/Sonntag. (eben dann, wenn es für sie passt!)
    • Für die Abrechnung muss keine psychiatrische Diagnose und kein psychopathologischer Befund gestellt werden. So kann der Fokus auf der Ressourenorientierung bestehen bleiben und wird nicht durch äußere Rahmenbedingungen defizitorientiert.
    • Sie können zu zweit, zu dritt, als ganze Familie oder mit anderen Bezugspersonen zu mir kommen. Innerhalb des Beratungsprozesses kann variiert werden, wer aktuell die größte Unterstützung benötigt. Unterschiedliche Konstellationen an Familienmitgliedern sind denkbar und variabel.