So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl
Damit das Leben einfach wird
Wäre ich nur selbstbewusster!
Wer hat sich das nicht schon einmal gewünscht? Menschen, die über ein starkes Selbst verfügen, haben eine gute Meinung von sich, sind optimistisch und befinden sich mit ihren Mitmenschen auf Augenhöhe. Der Selbstwert bestimmt unser Lebensgefühl, unsere Beziehungen und unsere seelische und körperliche Gesundheit. Die Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl ist davon überzeugt, dass ein niedriges Selbstwertgefühl kein unabänderliches Schicksal ist. In anschaulichen Beispielen führt sie uns vor Augen, wie wir unser Selbstwertgefühl stärken können: indem wir uns selbst akzeptieren, klar kommunizieren, zielgerichtet handeln, unsere Gefühle regulieren – und lernen, das Leben zu genießen.
Persönlicher Kommentar von Dr. Christian Bernreiter zu So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl
Ein starkes Selbstwertgefühl ist die Basis für seelische Gesundheit, stabile Beziehungen und ein selbstbestimmtes Leben – diese Überzeugung teile ich uneingeschränkt mit Stefanie Stahl. In ihrem Buch So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl zeigt sie, wie dieser innere Kern nicht nur gestärkt, sondern auch nachhaltig gefestigt werden kann.
Als systemischer Therapeut und Coach weiß ich aus der Praxis: Ein gesunder Selbstwert ist nichts, was man „einfach hat“ oder nicht – sondern etwas, das sich entwickeln, reflektieren und kultivieren lässt. Stefanie Stahl gelingt es, dieses Thema in alltagsnaher Sprache zu erschließen und gleichzeitig fundierte psychologische Modelle verständlich zu vermitteln.
Das Besondere an diesem Buch ist sein pragmatischer Ansatz. Es richtet sich an Menschen, die sich nicht tief in biografische Prozesse hineinbegeben möchten – sondern konkrete Impulse suchen: Wie kommuniziere ich klarer? Wie setze ich Grenzen? Wie lerne ich, meine Gefühle zu regulieren, ohne sie zu unterdrücken? Und wie gelingt es mir, mich selbst mit mehr Wohlwollen zu betrachten?
Ich empfehle dieses Buch häufig in meiner Arbeit, weil es leicht zugänglich ist – ohne banal zu sein. Es liefert nicht nur Erkenntnisse, sondern auch Werkzeuge. Und genau das ist es, was viele meiner Klientinnen und Klienten brauchen: keine Theorie, sondern praktische Schritte, die Mut machen, Verantwortung für das eigene Lebensgefühl zu übernehmen.
Dr. Christian Bernreiter