So bin ich eben!
Erkenne dich selbst und andere. Mit Persönlichkeitstest
Beurteile ich Dinge rational oder entscheide ich aus dem Bauch heraus? Blühe ich in Gesellschaft auf oder erhole ich mich in der Stille? Lege ich Wert auf Details oder denke ich eher in großen Zusammenhängen? Wenn wir uns selbst und andere richtig einschätzen können, zeigen sich das eigene Verhalten und das unserer Mitmenschen plötzlich in einem ganz neuen Licht.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl stellt 16 grundsätzliche Charaktertypen vor, die auf dem Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) basieren. Anhand eines Persönlichkeitstests lässt sich das eigene Charakterprofil ermitteln. Eine unentbehrliche Gebrauchsanweisung für sich selbst und die anderen, die das Miteinander ungemein erleichtert und auch bei der richtigen Wahl des Partners hilft.
Kommentar von Christian Bernreiter
Als ich So bin ich eben! zum ersten Mal las, war ich sofort beeindruckt von der Klarheit und Zugänglichkeit, mit der Stefanie Stahl die komplexe Typenlehre nach Myers-Briggs vermittelt. Ihre Fähigkeit, psychologische Konzepte verständlich darzustellen, macht dieses Buch zu einem wertvollen Werkzeug für die persönliche Entwicklung.
In meiner Arbeit als systemischer Therapeut und Coach erlebe ich täglich, wie wichtig es ist, sich selbst und andere besser zu verstehen. So bin ich eben! bietet dafür eine ausgezeichnete Grundlage. Der enthaltene Persönlichkeitstest ermöglicht es, den eigenen Charaktertyp zu identifizieren und die damit verbundenen Stärken und Herausforderungen zu erkennen.
Besonders schätze ich, wie das Buch dazu anregt, die eigene Wahrnehmung zu reflektieren und Empathie für unterschiedliche Persönlichkeitsstrukturen zu entwickeln. Dies fördert nicht nur die Selbstakzeptanz, sondern auch das Verständnis im zwischenmenschlichen Miteinander – sei es in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz.
Für meine Klientinnen und Klienten ist So bin ich eben! oft ein erster Schritt auf dem Weg zu mehr Selbstkenntnis und persönlichem Wachstum. Es unterstützt sie dabei, ihre individuellen Ressourcen zu erkennen und gezielt einzusetzen – ein Ansatz, der auch in meiner systemischen Arbeit zentral ist.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich auf die Reise zu sich selbst begeben und seine Beziehungen zu anderen Menschen vertiefen möchte.