„Über Probleme reden erzeugt Probleme,
über Lösungen reden erzeugt Lösungen.“
Das Problem kommt selten allein!
Systemische Therapie ist eine therapeutische Methode, die den Fokus auf das soziale Umfeld und die Beziehungen einer Person legt. Sie betrachtet Probleme nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit den Interaktionen und Mustern innerhalb von Systemen (Familie, Partnerschaft, Unternehmen). Der Kontext ist bedeutsam. Ziel ist es, durch Veränderung dieser Dynamiken positive Entwicklungen anzustoßen.
Systemische Familientherapie ist eine Therapieform, die Familien als Ganzes betrachtet. Statt Einzelpersonen zu behandeln, wird der Fokus auf die Beziehungen zueinander und Interaktionen miteinander innerhalb der Familie gelegt, um Probleme gemeinsam zu lösen und das Zusammenleben zu verbessern.
Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen!
„Wenn man handelt, wächst der Mut. Wenn man aufschiebt, wächst die Angst.“
„Das Hamsterrad sieht innen wie eine Karriere-Leiter aus!“
Leiden ist leichter als Leben!
Systemische Beratung ist ein unterstützender Prozess, der sich auf die psychischen, emotionalen und sozialen Bedürfnisse von Individuen oder Gruppen konzentriert. Diese Form der Beratung zielt darauf ab, Menschen zu unterstützen, mit persönlichen Herausforderungen, zwischenmenschlichen Konflikten oder Lebenskrisen umzugehen.
Ich arbeite mit Ihnen „im Gespräch“. Ein zentraler Aspekt ist die professionelle Aktivierung von Ressourcen, um die Selbstwirksamkeit zu fördern und zur Selbstverantwortung zu ermutigen. Nicht reparieren, was nicht kaputt ist! Ich unterstütze Sie darin, das Problem zu verstehen. Und gemeinsam entwickeln wir ein persönliches Bild von Ihrer Lösung. Und dann, – üben wir die Umsetzung Schritt für Schritt.
Ich bin mir sicher: Wer das Problem hat, hat auch die Lösung.
Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen!
„Die Ressourcen, die du brauchst, findest du in deiner eigenen Geschichte.“
Systemisches Coaching ist eine lösungsorientierte Methode, um Menschen bei einem selbstbestimmten Anliegen zu begleiten. Häufig ist das Anliegen eines Coachings, eine persönliche oder berufliche Veränderung oder eine aktuelle Konfliktsituation zu überwinden.
Systemische Aufstellung ist ein Sammelbegriff für Verfahren, bei dem die Mitglieder eines Systems aufgestellt und räumlich miteinander in Beziehung gesetzt werden. Dadurch kann der Einfluss, den die Mitglieder aufeinander haben, visualisiert und bewusst gemacht werden.
Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen!
Dein Unbewusstes ist schlauer als Du selbst!
„Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung.“
„Du bist Deine eigene Grenze. Erhebe Dich darüber.“
Hypnose ist ein veränderter Bewusstseinszustand, in dem eine Person tief entspannt und konzentriert ist, während sie für Suggestionen besonders empfänglich bleibt. Hypnosetherapie ist eine therapeutische Methode, bei der ein hypnotischer Zustand (eine tiefe Entspannung und Fokussierung) genutzt wird, um Verhaltensweisen, Emotionen oder Gedankenmuster zu beeinflussen und positive Veränderungen herbeizuführen.
Selbsthypnose ist eine Technik, bei der man sich selbst in einen hypnotischen Zustand versetzt, um Entspannung, Fokus oder positive Veränderungen zu erreichen.
Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen!
„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns”
Dschalal ad-Din ar-Rumi
„Objektivität ist die Wahnvorstellung, Beobachtungen könnten ohne Beobachter gemacht werden“
Heinz von Foerster
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Albert Einstein
Supervision ist ein professionelles Beratungsformat, in dem Einzelpersonen oder Gruppen ihre berufliche Arbeit reflektieren. Dabei geht es darum, Herausforderungen, Konflikte oder Entwicklungsprozesse im beruflichen Kontext zu besprechen.Vor allem in der Personalentwicklung wird Supervision gerne als begleitendes Instrument eingesetzt, das sowohl anlassbezogen als auch dauerhaft in (un-)regelmäßigen Abständen angewendet wird. Bei einer regelmäßigen Supervision kann diese bereits präventiv, also vorbeugend wirken, so dass gewisse Konflikte und Probleme gar nicht erst entstehen.
Ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven zu gewinnen, Lösungen zu finden und die berufliche Praxis zu verbessern. Schritt für Schritt. Supervision fördert die Selbstreflexion. Supervision wird häufig in sozialen, pädagogischen und therapeutischen Berufen eingesetzt.
Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen!