Das Kind in dir muss Heimat finden
Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
Glückliche Beziehungen durch Urvertrauen
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem »inneren Kind« entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.
Die im Buch angegebenen Trancen kannst du bei Randomhouse herunterladen.
Persönlicher Kommentar von Dr. Christian Bernreiter zu Das Kind in dir muss Heimat finden
Das Kind in dir muss Heimat finden hat unzählige Leserinnen und Leser berührt – zurecht. Seit seiner Veröffentlichung steht es dauerhaft auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde in über 30 Sprachen übersetzt. Das zeigt nicht nur die Relevanz des Themas, sondern auch die außergewöhnliche Wirkkraft von Stefanie Stahls Ansatz.
In meiner Arbeit als systemischer Therapeut und Coach greife ich regelmäßig auf die in diesem Buch vorgestellte Problemlösestruktur zurück. Sie ist einfach, nachvollziehbar – und vor allem: wirksam. Sie hilft Menschen dabei, Eigenverantwortung zu übernehmen und psychische oder zwischenmenschliche Schwierigkeiten in einem neuen Licht zu sehen. Denn hinter vielen Problemen, die zunächst verworren erscheinen, verbergen sich oft alte Prägungen und unbewusste Glaubenssätze wie „Ich bin nicht liebenswert“ oder „Ich schaffe das sowieso nicht“.
Was mir besonders gefällt: Stefanie Stahl schafft es, diese tiefgreifenden inneren Muster greifbar zu machen – über die Modelle vom Schattenkind, dem Erwachsenen-Ich und dem Sonnenkind. Diese inneren Anteile sind ein wertvolles Werkzeug in der therapeutischen Arbeit, aber auch im Coaching: Sie eröffnen den Raum für Reflexion, Selbstfürsorge und konkrete Veränderung.
Das Kind in dir muss Heimat finden ist kein klassisches Ratgeberbuch. Es ist eine Einladung, sich selbst besser kennenzulernen – mit Klarheit, Mitgefühl und einer Perspektive, die Veränderung möglich macht.
Dr. Christian Bernreiter